Posts mit dem Label travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

25.11.2015

Besuch in Nürnberg mit ganz viel Kaffee, Kuchen & neuen Lieblingsplätzen

Anfang November habe ich ein paar wundervolle Tage mit meiner lieben Freundin Toni in Fürth/ Nürnberg verbracht. Nachdem die Fotos von ihrem Besuch hier in Hamburg im Mai noch immer langweiliges Dasein auf meiner Kamera fristen, wollte ich euch ein paar schöne Momente aus Nürnberg nicht vorenthalten.

Nach einer fünfstündigen Zugfahrt wurde ich ganz herzlich am Rathaus von Fürth empfangen und es ging - wie soll es auch anders sein - erstmal etwas essen.
Nach leckerem selbstgebrautem 'Gingerbeer', Burger und knusprigen Pommes bekam ich bereits eine kleine Stadtführung durch Fürth.

Ich muss gestehen, dass unser ganzes Wochenende aus tollen Café-Besuchen, leckerstem Kaffee, frischem Kuchen, gutem Essen, bummeln und grandiosen Gesprächen bestand - eben so ein typisches Mädelswochenende.

via f-a-i-b-l-e.de


Zunächst ging es mit dem Rad (da hat man sich nach gut 10km das Frühstück auch redlich verdient) in das Café Wohlleben - ein Trendcafé in Nürnberg mit zusammengewürfelten Möbeln, unverputzten Wänden, Vintageteilen und ganz viel Charme. Selbst an einem Donnerstag morgen war es hier sehr voll und wir hatten Glück, dass wir noch einen freien Platz ergattern konnten. 
Das Frühstück hat sich jedoch wirklich gelohnt - frisch gebackenes Walnuss-Cranberrybrot, frisch gepresster O-Saft & selbstgekochte Marmeladen. Zusätzlich dazu gab es noch leckeres Granola mit Joghurt, einem kleinen Obstsalat und selbstgemachten Frischkäse. Letzterer war leider so garnicht unser Fall, aber das ist wohl geschmackssache.
Da man jedoch mittlerweile im Café keine Bilder mehr ohne Erlaubnis vom Chef machen darf, muss ich nun Tonis Bilder stibitzen - natürlich nach Absprache. Wer noch mehr Infos zu dieser tollen Location haben möchte, hier entlang!

via f-a-i-b-l-e.de
via f-a-i-b-l-e.de
Und wenn man dann schon einmal in Nürnberg ist, darf ein wenig Kultur natürlich auch nicht fehlen...



Mit unseren zwei Drahteseln gings weiter zur Nürnberger Burg.
Der steile Aufstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn wir konnten einen großartigen Ausblick auf die Stadt genießen.


Nach einigen Streifzügen in kleine Boutiquen und niedliche Lädchen ging es mit vollen Tüten weiter in die Weißgerbergasse. Diese gehört zu den wenigen überwiegend erhaltenen Baudenkmalensembles der Nürnberger Altstadt und ist einfach wunderschön - hier würde ich auch gern in einem der tollen Häuser wohnen.

Und wer viel erkundet, darf auch einen Kaffee & Kuchen-Stop im 'La Violetta' einlegen, vor allem, wenn man die zuvor geradelten 10km auch wieder zurück fahren muss.
Ein weiteres tolles Café, was mir Toni gezeigt hat. Und sie hat nicht übetrieben. 
Leckerster Kuchen & himmlischer Kaffee, tolles Ambiente und ganz viel Charme. Wenn ihr mal in Nürnberg seit, solltet ihr hier auf jeden Fall einen Zwischenstopp einplanen.

Abends wurden wir ganz lecker von Tonis Mama bekocht oder haben für die anderen gekocht. Es ist immer so schön, wenn man so nett aufgenommen wird - da fühlt man sich doch direkt wohl. Mit leckerem Weinchen wurde dann noch bis in die späten Abendstunden weiter gequatscht.

An den weiteren Tagen wurde die Kamera zuhause gelassen, doch der Tagesablauf war recht ähnlich. 
Ich bin wirklich begeisterst von Nürnberg und Fürth - auch wenn zwischen beiden Städten eine gewisse Rivalität herrscht wie ich gelernt habe. 

Und wie es immer bei solchen Kurztrips ist sind diese einfach viel zu schnell vorüber. So ging es nach 3 wundervollen Tagen zurück nach Hamburg - mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Denn das war definitiv nicht mein letztes Mal in dieser schönen Stadt.

 Wart ihr schon einmal in Nürnberg?

03.01.2015

London Tipp: Old Spitalfields Market

Herzlich Willkommen im neuen Jahr. Auch ich melde mich heute nach einem ganz entspannten Weihnachtsfest & einer tollen Silvesterparty zurück.
Ich hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gerutscht.

Meine Zeit in London wird nun immer kürzer & ich habe noch so viele ungezeigte Bilder auf meiner Kamera, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Eines meiner Lieblings-Wochenendbeschäftigungen hier sind definitiv Marktbesuche. Schon oft habe ich euch von ihnen vorgeschwärmt, in der Hinsicht wird es hier in London wirklich nicht langweilig.


Zu einen meiner Lieblingsmärkte gehört der 'Old Spitalfields Market'. In nur 5 Gehminuten von der Liverpool Street Station entfernt, erreicht man den Market & wird gleich von den verschiedensten Ständen , kleinen Lädchen & leckeren Düften empfangen. 7 Tage die Woche geöffnet mit unterschiedlich wechselnden Veranstaltungen eröffnet er den Besuchern immer wieder ein bisschen abwechselndes Programm & ist definitiv einen Besuch wert. Ganz besonders toll finde ich, dass er überdacht ist. Also vielleicht auch eine kleine Alternative wenns in London mal wieder regnen sollte. Für noch ein paar mehr Informationen gibts hier den Link zu Website.
Ein kleines Päuschen lässt sich super in einem der kleinen Cafes machen, die rundherum um den Marktplatz situiert sind. Oder man gönnt sich ein leckeres Stück Kuchen, selbstgemachte Falafel o.ä von einem der tollen Stände & nimmt auf den vorhandenen Sitzgelegenheiten vor Ort Platz.




Die Vintage-Liebhaber unter euch sollten auf jeden Fall Donnerstags mal vorbeischauen. Aber auch am Wochenende kann man mit etwas Glück ganz tolle Schätzchen finden. 
Der Mix macht es hier für mich aus, weil von allem etwas dabei ist. Ob Musik, Kunst, Kleidung, Handgemachtes, Feinkost oder Schmuck, hier kommt glaub ich jeder auf seine Kosten. 



Mittlerweile habe ich den Markt schon einige Male besucht & immer wieder neue Stände sowie stets wechselnde Produkte entdeckt. Auch kleine Mitbringsel & Geschenke kann man hier super kaufen. Ganz toll find ich ja nützliche Sachen, die dann nicht nach zwei Wochen in der Ecke einstauben. Wie wärs z.B. mal mit leckerem englischen Tee oder handgemachten Seifen? Ob mit der Geruchsrichtung 'Gin Tonic' oder anderen duftenden Kreationen, für mich ein wirklich tolles Geschenk, was auch an Weihnachten mit nach Deutschland durfte.




Für mich ein ganz toller Markt, den ich gerne besuche & nur empfehlen kann. Dabei denke ich auch gerne an meine liebe Freundin Toni, mit der ich zum ersten Mal diesen tollen Markt besucht habe. Auch auf ihrem Blog findet ihr ganz tolle Berichte & Empfehlungen über sehenswerte Plätze in London - also unbedingt vorbeischauen.

Hiermit wünsche ich euch 'etwas verspätet' einen ganz tollen Start in 2015 & freu mich auf ein schönes Jahr mit euch.
Übrigens noch vielen vielen Dank über das tolle Feedback zu meiner 'Lebkuchen-Nähmaschine', ihr seit echt der Wahnsinn.

01.09.2014

Tagestrip: Let's visit Brighton

Spontane Dinge sind doch die Besten & so wurde Samstag Abend noch schnell ein Zugticket für Sonntag früh nach Brighton gebucht.

Brighton stand ganz oben auf meiner "London To-do Liste" und bei so herrlichen Wetteraussichten für dieses Wochenende musste ich der Einladung meiner Freundin Antonia einfach folgen und habe spontan zugesagt.
So wurde noch schnell über Nacht der Akku meiner Kamera geladen, schließlich muss ich endlich mal ein bisschen Fotopraxis mit meiner neuen Kamera sammeln & die schönen Eindrücke, die ich erlebt habe, wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten

Also macht euch heut auf eine Bilderflut gefasst..


Begrüßt wurden wir von strahlendem Sonnenschein. 
Die ein oder andere Wolke ließ sich zwischendurch am Himmel blicken, doch es war angenehm warm und perfekt für einen entspannten Tag, um die Stadt zu erkunden.







Obwohl Brighton vor allem um diese Zeit noch sehr touristenüberlaufen ist, lohnt es sich über die Strandpromenade zu spazieren, die Sonne am Strand oder in einem nahegelegenen Café zu genießen und durch die kleinen süßen Boutiquen in den hinteren Gassen zu stöbern. 
Durch das Meer fühlt man sich ja schon ein wenig wie im Urlaub.

Ehrlich gesagt habe ich Brighton als eine kleine Stadt an der See abgespeichert.. Wer hätte gedacht, dass dort doch knapp 250.000 Einwohner leben?
 
Natürlich gibt es auch in dieser Stadt ein großes Einkaufszentrum mit den typischen Geschäften wie H&M und Co, aber dorthin kann man auch in jeder anderen Stadt gehen.

Mich interessieren hier viel mehr die versteckteren Lädchen, Geschäfte mit handgemachten Waren oder süßen Deko- & Backutensilien. Dort findet man meist die schönsten Schätze, mit denen man eine schöne Erinnerung verbindet. 




Natürlich gehört auch zu jedem Städtetrip für mich mind. eine entspannte Kaffepause in einem tollen Café dazu. 
Davon findet man hier sicher viele und kann es sich bei einer Tasse Kaffe, Chai Hot Chocolate (wirklich sehr lecker!) oder ner kalten Limo gemütlich machen.



Bei gutem Wetter lohnt sich ein Tagestrip nach Brighton also auf jeden Fall & die Hin-und Rückfahrt von London ist mit grade mal £10 Pfund sehr erschwinglich.
Damit ist ein weiterer Punkt auf meiner 'To-do Liste' wieder abgehakt, aber trotzdem wird die Liste von Tag zu Tag länger.
London bietet so viele schöne Plätze, die ich mir alle noch anschauen möchte..

Wart ihr schon mal in Brighton?