Meine letzten Wochen in London habe ich in vollen Zügen genossen & versucht noch so viel wie möglich von dieser wundervollen Stadt mitzunehmen. Nach einer entspannten Urlaubswoche kann es nun auf in ein neues Abenteuer gehen und ich bin schon ganz gespannt, was mich in der Hafenstadt für tollen Ecken erwarten. Auch meine Nähmaschine und DIY-Kisten sind schon sicher im Auto verstaut, schließlich soll es nun wieder ein bisschen lauter auf meinem Blog werden und ich muss mir ein paar schöne Ideen einfallen lassen, um euch bei Laune zu halten.
Als Backverrückte war ich in meinem Urlaub natürlich wieder etwas fleißig in der Küche und habe gestern ein herrlich duftendes Bananenbrot gebacken.
Das stand schon lange auf meiner To-Do Liste & wurde nun endlich umgesetzt. Solch ein "Brot" ist wirklich schnell zubereitet und sorgt für einen so himmlischen Geruch im ganzen Haus.
Meiner Meinung nach ist die Bezeichnung Bananenbrot ja etwas irre führend, da es sich hier eher um einen Kuchen handelt aber nun ja. Wie ihr solch ein leckeres Brot herstellt, könnt ihr dem nachfolgenden Rezept entnehmen.
Je reifere Bananen ihr verwendet, desto süßer wird es später.
Wer es nicht ganz so süß mag, kann einfach die Zuckermenge verringern. Ich habe zusätzlich noch eine Prise Zimt verwendet, da der wie ihr wisst bei mir in fast jedes Gericht wandert.
Das schöne an diesem Rezept ist mal wieder die Variablität, denn je nach Lust und Laune kann man das Ganze noch aufpimpen und beispielsweise die Nüsse durch Kokosraspeln ersetzen und zusätzlich noch Heidelbeeren, Rosinen oder andere Früchte in den Teig geben.
Ich habe zuvor noch nie Bananenbrot probiert, aber wenn man Bananen mag und auf saftigen Kuchen steht sollte man es definitiv mal ausprobieren. Besonders frisch aus dem Ofen mit ein bisschen Butter und Marmelade ein Traum - na läuft euch schon da Wasser im Mund zusammen?
Das wird es bei uns nun sicherlich öfters geben und lässt sich bestimmt auch super einfrieren, wenns beim nächsten Mal schnell gehen muss oder man einfach Japp auf was Süßes hat. Einfach vor dem Einfrieren in Scheiben schneiden, bei Bedarf entnehmen und für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen. Fertig ist eure kleine Genießerpause!
Wir hören uns dann aus der Hansestadt wieder, ich wünsch euch allen ein tolles & vorallem 'leckeres' Wochenende !