Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RUMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31.07.2014

Time to say goodbye - London is calling

Für mich heißt es bald "Auf Wiedersehen Deutschland - hello Great Britain".
Für ein halbes Jahr darf ich in der wundervollen Stadt London wohnen, arbeiten & die Sprache und Leute näher kennen lernen.

http://www.insider-london.co.uk/wp-content/uploads/2012/04/unique_london_tours_mod.jpg
via insider-london.co.uk
Aber am besten erzähle ich die Story nochmal von Anfang an & gebe nun etwas mehr aus meinem Leben preis.

Vor 2 Jahren bin ich nach Hannover gezogen, für mich eine der tollsten Städte in der ich mich pudelwohl gefühlt habe. Dort habe ich meine Ausbildung im Bereich Tourismus - und Eventmanagement begonnen, die mit einem einjährigen Praktikum abschließt (davon müssen mind. 6 Monate im Ausland sein). Die Zeit in Hannover verging wie im Flug und als es dann letzten Sonntag hieß Abschied zu nehmen, war es doch sehr traurig alles hinter sich zu lassen. Ein Teil der Möbel wurde verkauft, der andere Teil lagert nun erstmal in meinem Elternhaus. Der Rest wurde in Kisten verfrachtet & die letzten Tage werde ich nun in meiner alten Heimat genießen.
Ab nächster Woche Donnerstag werde ich dann nach London fliegen & dort in einer niedlichen WG wohnen und im Tourismusbereich arbeiten.
Ab Mitte Februar heißt es dann nach 10 Tagen zuhause auf nach Spanien um mein zweites Praktikum zu beginnen. Meiner Meinung nach sollte man die Zeit jetzt nutzen & alles mitnehmen was man kann. Das Fernweh muss schließlich auch gestillt werden ;D

So jetzt hab ich euch hier fast einen Roman geschrieben, aber warum erzähl ich euch das alles?
Ich habe mir natürlich meine Gedanken gemacht wie es mit meinem kleinen Schätzchen - diesem Blog - in der Zeit weiter gehen soll. Mir bereitet das bloggen so viel Freude und ich freu mich immer noch riesig wenn ich ein tolles Feedback von euch bekomme, sich neue Leser auf meinem Blog verirren etc.. 
Da meine Nähmaschine leeeeeider hier bleibt wird das Hauptaugenmerk dann aber eher vom DIY-Thema abweichen & ich werde versuchen in der Zeit euch ein paar schöne Orte in London zu zeigen, meine Gedanken zu teilen oder einfach ein paar tolle Tipps zu geben, was man bei der nächsten Reise nicht missen sollte.

Ich hoffe sehr, dass ihr mich trotzdem weiter hier besuchen kommt & weiterhin so liebe Kommentare schreibt. Darüber würde ich mich riesig freuen.
Natürlich werden jetzt schon fleißig letzte Erledigungen getroffen, überlegt was alles in den Koffer kommt (das ist gar nicht so einfach für 6 Monate alles auf 23kg zu beschränken - vor allem im wechselhaften London) und und und.
Die Zeit an meiner liebsten Nähmaschine nutze ich noch fleißig und so entsteht dann auch mal solch ein Schnickschnack wie eine Reisepasshülle "JAAA, SO ETWAS BRAUCHT FRAU UNBEDINGT ;D"


Natürlich aus einem Stoff mit London-Motiv ;)





Sogar mit zwei Kartenfächern für die Kreditkarte o.ä.
Ist ganz einfach & schnell genäht & ist doch wesentlich schicker als der normale Reisepass, oder?


Gestern gabs von einer lieben Freundin noch einen tollen Reiseführer extra für uns Mädels mit super Shopping-Tipps und Co sowie ein Mini-Wörterbuch. Passt super in die Handtasche und für mich perfekt, da mein Englisch noch nicht das aller Beste ist ;D
Die Anleitung für die Reisepasshülle hab ich hier gefunden. Davon werden sicher noch ein paar folgen.. Schließlich fliegen meine Hannover-Mädels ja auch für längere Zeit ins Ausland !
Verlinkt wird heut wieder bei RUMS und bei art.of.66.

Wie findet ihr die Idee über meine Erfahrungen in London zu berichten? Interessiert euch sowas?

Ich freu mich wie immer über euer Feedback.
Allerliebst

Mareike

24.07.2014

Aus alt werde neu

Als es bei mir vor knapp zwei Jahren mit dem Nähen los ging, hab ich mich gleich an mein erstes "großes" Projekt gewagt und meine erste Patchworkdecke genäht. 
Fix gings ins Stoffgeschäft um passenden Stoff zu kaufen, es wurde fleißig zugschnitten und einfach wild drauf los genäht. Klar hatte sie einige Ecken und Kanten, viele Nähte saßen schief, aber ich war trotzdem gleich verliebt und stolz wie Bolle als ich erzählen konnte "die hab ich selbst genäht!".

Leider gingen mit der Zeit immer mehr Nähte auf. Um die Decke aber so schön zu erhalten, wollt ich sie nun noch einmal aufarbeiten und habe in feinster Kleinarbeit alle Nähte außen wieder aufgetrennt.. Jaa, es gibt nichts schöneres Oo



Da ich die Decke schon immer einen Tick zu kurz fand, hab ich gleich noch eine Reihe dran gesetzt. So ist sie perfekt für mich & endlich groß genug um sich ganz damit zuzudecken & einzukuscheln. 
Für die Rückseite habe ich einen roten Baumwollstoff mit kleinen weißen Punkten verwendet & zusätzlich mit Fleece gefüttert. So ist sie noch gemütlicher & schicker.


Diesmal wurden noch einmal alle Nähte nachgenäht, damit diesmal auch ja nichts aufgeht. Natürlich sind noch immer ein paar schiefe Ecken hier und da, aber das stört mich hier nicht wirklich.
Ich freu mich einfach total über meine alte neue Decke & sie wird schon bald mit mir auf Reisen gehen & mich in ein neues Abenteuer begleiten - dazu verrate ich aber bald mehr.
Heut gehts damit wieder zu RUMS :)



Was meint ihr, ist mir die "Aufbereitung" gelungen?

19.06.2014

Mein perfekter Sonntag oder so ähnlich

Kennt ihr das Problem, man plant einen Artikel und irgendwie kommt man dann doch nicht dazu diesen ebend mal schnell online zu stellen?!
In meinem Fall gings um das tolle Thema "mein perfekter Sonntag". Ich bin morgens aufgestanden, wusste das der Freund erstmal ausgebucht war, da er für die Uni lernen muss und hab einfach mal einen ganz gemütlichen und entspannten Tag geplant, an dem ich nur das getan hab, worauf ich wirklich Lust hatte. Hach war das schön..
Morgens gings an die Nähmaschine um meine Stoffausbeute vom Stoffmarkt bei uns in Hannover, die ich am Vortag erstanden hab, gleich mal zu vernähen. Nachmittags wurde ganz gemütlich gekocht. Ich hab zum ersten Mal Herzoginkartoffeln gemacht (geht ja echt easy). 
Auch Gemüse stand auf dem Speiseplan, bei mir eröffnen sich grad mal wieder ganz neue Welten. 
Versteht mich nicht falsch, ich ernähre mich recht ausgewogen und ess auch gern Salat, Rohkost, halt alles gemüsiges was nicht gekocht wird - es sei denn es kommt in die Suppe ;) Gekochtes, am besten schön labriges Gemüsegedöns, schmeckt mir einfach so gar nicht.
Aber dieses Paprikagemüse -himmlisch lecker. Dazu ein gutes Stück Fleisch und ich bin glücklich.
Um euch einen kleinen bildlichen Eindruck zu geben:
 
Ich muss zugeben, dass das Bild sicherlich nicht zu meinen Höhepunkten meiner Food-Fotographien zählt, aber was solls ;) Geschmeckt hat es trotzdem!

Und da ich jetzt eh schon dabei bin, meinen eigentlich geplanten Sonntagsbeitrag nachzuerzählen, möcht ich euch gern meine wundervollen neuen Betthüter zeigen:


Entstanden sind diese zwei süßen blauen Kissen. Den tollen Sternchenstoff musste ich einfach gleich verarbeiten. Er hat mich förmlich angelächelt und gesagt "nimm mich mit, nimm mich mit". Oft ist es dann so, dass ich in dem Moment keine konkrete Idee hab, was ich daraus nähen soll. Aber Kissen gehen schließlich immer !


 

Abends ging es übrigens noch mit Inlinern in den Biergarten um die letzten Sonnenstrahlen am Maschsee zu genießen. Und da es nun doch ein Donnerstagsartikel geworden ist, gehts mit meinen süßen Kissen auch nun zu RUMS!

Wie sieht euer perfekter Sonntag aus?

29.05.2014

new rump for my bike

Hallo ihr Lieben Kreativen da draußen & heute besonders an alle Vatis, genießt euren Tag :)

Heute gibt es endlich wieder etwas genähtes. Meine Maschine hat sich ja schon ein wenig vernachlässigt gefühlt, aber dafür wurde an dem Tag besonders viel an ihr gearbeitet.. 
Eines dieser Teil war ein neuer Überzug für meinen Fahrradsattel..


Es war schon lange überfällig etwas dafür zu nähen. Da mein Rad leider bei Wind und Wetter im Hinterhof parken muss, war der Sattel schon leicht mitgenommen und vor kurzem kam noch ein dicker Riss dazu. Erstens - ist das garnicht schön anzusehen, und zweitens - auch total nervig wenn das Gel nach und nach austritt. Klebt überall & jaaa.. ihr wisst sicher was ich meine. Und ein hässlicher Klebebandstreifen ist jetzt auch nicht so das wahre, wenns auch ganz einfach zu verschönern geht :D


Die Anleitung dafür hab ich bei der lieben Susanne von Hamburger Liebe entdeckt. Super einfach und in ein paar Schritten seit ihr bereits fertig. Schaut doch mal bei ihr vorbei. Ich war gleich verliebt in den Blog & hab erstmal durchgestöbert.
Hach dabei sieht man dann auch immer gleich so viele Dinge, die man am Besten sofort nachnähen möchte.


Nun kann die Sonne ruhig dauerhaft scheinen :)
Das wird sicher nicht mein letzter sein, schließlich will Frau ja auch mal variieren! Damit geht es heut wieder zu RUMS.
Machts gut & bis zum nächsten Mal.

 

15.05.2014

Schnelles Federmäppchen

Seit zwei Tagen war mein Federmäppchen für die Uni verschollen, einfach weg..
Lose Stifte verschwinden in meiner großen Tasche aber leider immer, wer kennt das Problem nicht?
Das gleiche Spiel wie mit meinem Schlüssel, Lippenstiften etc..

Also musste schnell Abhilfe her & ein neues Mäppchen genäht werden. In den Freistunden wurde fluchs passender Stoff ausgesucht und ab gings an die Nähmaschine.


 

Letztlich doch etwas klein geworden als gedacht, aber für ein paar Stifte reicht es alle mal & ich liebe diesen tollen Stoff. Den gab es vor einiger Zeit als ganz liebes Mitbringsel aus England, aber eine richtige Idee was ich damit nähen sollte, hatte ich bis jetzt noch nicht. Die Rückseite ist übrigens mit hellgelbem Pünktchenstoff. Gefüttert hab ich das Mäppchen mit Vlieseline, damit es schön stabil ist.



Kurz nach dem ich die neue fertiggenäht hatte, hab ich die alte doch tatsächlich wieder gefunden. Naja, die hat jetzt erstmal ausgedient !

Damit geht's heut zu RUMS. Mal schauen, was es noch für tolle Sachen gibt.

20.03.2014

my new leather case

Schon lange war ich auf der Suche nach passendem Stoff für eine neue Laptop -Tasche. Frau will schließlich auch mal wechseln & nicht immer wieder die gleiche Tasche nehmen müssen.
Letzten Samstag war bei uns in Hannover Stoffmarkt - natürlich lass ich mir so etwas nicht entgehen & hab mir alles abgefroren.. Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von so vollen Veranstaltungen, alle drengeln sich und man kann nur mit Müh und Not richtig schauen. Aber was solls, fündig geworden bin ich trotzdem ;)

Mit in den Einkaufskorb gewandert ist unter anderem ein beiges Kunstleder sowie ein sehr süßer dunkelblauer Herzchenstoff.

Was daraus geworden ist? Dieses tolle Lederclutch in Großformat:

Alles was ihr dafür benötigt ist genügend Kunstleder, einen Innenstoff, Vlieseline zum füttern sowie einen Reißverschluss.

Wie ihr euren Laptop ausmessen müsst, um die richtige Maße zu erhalten, hab ich hier schon einmal vorgestellt. 
Tipp: Nehmt hier am Anfang lieber ein bisschen mehr Stoff, bevor ihr euch nachher ärgert, dass die Tasche zu kleine geworden ist. Davon kann ich nur ein Lied singen, als ich mir zum ersten Mal eine Handyhülle genäht habe.. Was hab ich mir immer geärgert, als mein Handy später nicht hinein gepasst hat !

Schneidet nun eure Stoff/ - Lederstücke zurecht. Ihr solltet jeweils zwei Lederstücke, dazu zwei passende Innenfutterstücke und zwei Vlieselineteile in der gleichen Größe zurecht schneiden.


Meine Vlieseline ist zum aufbügel, ich hab sie also gleich auf das Innenfutter gebügelt.
Nun kommt die Nähmaschine zum Einsatz. Ihr müsst beide Lederseiten an den Reißverschluss nähen, danach näht ihr das Innenfutter ebenfalls an den Reißverschluss.
Dabei sollte die selber Naht wie für die Vorderseiten genutzt werden. So sieht man später den Übergang nicht.



Zum Schluss müssen jeweils beide Stoffteile zusammengefügt werden. Dazu den Reißverschluss ein Stück offen lassen, damit man die Tasche später wenden kann.
Nun das Leder runtherum absteppen. Bei dem Innenfutter den Prozess wiederholen. Hier bitte auch unten eine kleine Wendeöffnung lassen.

Nach dem Wenden wäre diese einfache Tasche theoretisch nun fertig. Damit es nicht ganz so langweilig ausschaut, hab ich noch einen kleinen "Bommel" dazu gebastelt ;)




Dafür wird lediglich ein Stück Lederrest (hier 15cmx11,5cm) benötigt und Kleber.
Die Größe kann natürlich variieren, je nachdem wie groß der Anhänger später werden soll.
3cm davon müssen frei gelassen werden, der Rest wird im gleichen Abstand eingeschnitten.
Außerdem wird ein schmaler Streifen zum Aufhängen benötigt.


Dieser wird zB. dann durch den Reißverschluss oder wie hier durch den Schlüsselring gezogen und am Ende zusammen geklebt. Dann tragt ihr Kleber auf die noch freie Fläche und rollt nach und nach den Lederrest auf.
 



Voila, fertig ist euer Anhänger und peppt meine Tasche & nun auch meinen Schlüssel auf ;)


Nicht nur als Laptoptasche find ich mein neues Lieblingsteil klasse. Wird sicherlich auch das ein oder andere Mal so ausgeführt..
Damit gehts heute mal hier und hier her, schaut euch auch gern die süßen Ideen anderer toller Blogger an. Immer wieder sehr spannend!