Posts mit dem Label 365 Tage Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 365 Tage Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14.07.2014

365-Tage Quilt Halbzeit

Nun bin auch ich endlich dazu gekommen meine fertigen Reihen aneinander zu nähen und mein Ergebnis abzulichten.





Zwar mit ein paar Tagen Verspätung, aber manchmal hat man einfach nicht die Zeit & schließlich soll das ganze hier ja nicht im Stress ausarten ;D


Wenn die ganzen Quadrate so aneiander genäht sind, nimmt das ganze Projekt so richtig Formen an und mit jedem Zentimeter, den die Decke wächst, freu ich mich umso mehr. Doch nun stehe ich vor einem kleinen großen Problem.
Durch die eingenähten Zwischenstreifen ist die Decke riesig geworden und als die einzelnen Reihen nun zusammengenäht wurden, ist mir die Decke fast zu groß. Das heißt erstens: ich bin mit meinen Reihen plötzlich fertig - grad noch ein paar tolle Stofftauschpakete erhalten :( 
Und zweitens bin ich unschlüssig, ob ich nicht sogar noch eine Reihe wieder abnehmen soll..




Die Decke misst nun 130x194 cm. 
Irgendwie schade, dass das Top schon fertig ist. Hab damit so garnicht gerechnet, irgendwann verliert man den Überblick bei den einzelnen Reihen. Aber aus den übrigen Quadraten kann ich die Zeit nutzen & noch ein paar Kissen o.ä. nähen & natürlich schonmal das Quilten etwas üben :) Damit bei dieser Decke auch ja nichts schief geht. 
Auf die Idee mit den Zwischenstreifen hat mich übrigens die liebe Claudia von Claudis Atelier gebracht. Ich war ganz angetan, als ich ihre Decke gesehen hab & hab mich dann auch dafür entschieden. Mir gefällt es in dieser Optik richtig gut und bringt die einzelnen Patches erst richtig zu Geltung.








Nun möcht ich euch um Hilfe bitten. Ich bin ratlos, soll die Decke so groß bleiben oder doch um eine Reihe gekürzt werden? 
Ich kleiner "Pimf" geh doch in der Decke unter ;) Aber ich find die Quadrate auch alle so schön, da kann ich mich schwer trennen ..

Habt ihr schon eine Idee für die Rückseite? Weiches Vlies oder doch eher Baumwollstoff?

Freu mich auf euren Rat ;) 
Damit gehts heut zum creadienstag
& natürlich zu der lieben Uli . Mal schauen wies bei den anderen so aussieht!

01.05.2014

Quilt-Zwischenstand April & Geburtstagskissen

Da ich Ende März noch in Valencia war & es keinen so für den März keinen Monatszwischenstand gab, nun heute einmal einen kleinen Überblick, welche Stoffe in den letzten zwei Monaten dazu gekommen sind.


& hier nochmal ein paar kleine Details:




Gestern war ich mal wieder im Stoffladen meines Vertrauens & habe einen schönen London-Stoff gefunden. Da ich Dienstag die Zusage für ein Auslandspraktikum in dieser wundervollen Stadt bekommen habe, musste der natürlich mit.


Solch schöne Erinnerungen machen den Quilt nochmal schöner find ich. & wer weiß, vielleicht nähe ich dann ab August in UK weiter daran. Zusätzlich kam gestern noch ein unifarbener heller Grünton dazu, den ich zwischen die einzelnen Reihen nähen möchte. Also heißt es die ersten Reihen wieder aufzutrennen und dann ran an die Maschine. Ich bin schon ganz gespannt, wie es dann mit Zwischenstreifen aussieht !

Um mich beim Quilten vor der großen Decke mal etwas auszuprobieren, hab ich gestern noch ein Patchworkkissen genäht. Wer sich nicht genau sicher ist, findet hier nochmal die genaue Anleitung dazu. Ich find die Anleitungen von Ina von Pattydoo immer super erklärt & schau mir sowas gern zur Sicherheit vorher nochmal an. Man lernt schließlich nie aus ;)
Auf das Patchworktop habe ich zusätzlich Vlieseline gebügelt und es mit Stoff "verkleidet", damit man innerhalb des Kissens nicht nur die Vlieseline sieht. Dann ging es ans quilten, das ging eigentlich recht einfach.



Das Kissen ist für eine sehr liebe Freundin zum Geburtstag gedacht, die ich heute überraschen möchte. Ich hab erst überlegt, es selbst zu behalten, weil ich es so hübsch finde mit dem gestickten Schriftzug, aber nein nein :) 


Ich wünsch euch allen einen ganz tollen 1. Mai & hoffe, dass ihr alle schön ausspannen könnt. Hier gehts später noch zum grillen und abends ins Kino - Schadenfreundinnen.
Da fand ich die Vorschau schon so genial & bin sehr gespannt (obwohl das Ende sowieso bei den meisten Filmen schon abzusehen ist ;D)

Machts gut & bis bald !

04.03.2014

Quilt-Zwischenstand & Biscuit-Kissen-Liebe

Auch beim 365 Tage-Projekt gab es im Februar bei mir Fortschritte.
Jeden Tag kam ein neues tolles Quadrat hinzu, darunter viele tolle Tauschstoffe, die ich mit anderen lieben Mädels getauscht habe.
An dieser Stelle möchte ich euch meine Reihen kurz zeigen. Ein paar Stöffchen wurden schon hier schon vorgearbeitet:


Natürlich gibt es immer das ein oder andere Lieblingsquadrat, was mir besonders gut gefällt. Darunter fallen auf jeden Fall die applizierten Sachen wie die niedliche Wimpelkette oder das Herzchen. Mein ganz besonderes Highlight ist natürlich das gestickte Quadrat "365 Tage Quilt". Wahnsinn wie toll man sich hier untereinander hilft und fleißig Tauschpakete packt :D



Da mich die Mädels auch total mit den Kissenwahn angesteckt haben und ich die Biscuit-Technik sehr interessant fand, hab ich mich im Februar auch daran versucht.




Macht sich doch z.B. super als Sitzkissen, findet ihr nicht auch?

Die Technik dazu findet ihr bei der lieben Griselda von machwerk.
Damit gehts nun noch fix zum creadienstag und zu meertje

31.01.2014

Zwischenstand 365 Tage-Quilt

Monat 1 von 12 ist schon vorbei. Wahnsinn, war nicht grade erst Silvester?
Tag 31 läuft, das bedeutet auch, dass bei meinem 365-Tage Quilt bereits 31 kleine Quadrate zurecht geschnitten wurden. Wenn ich die ganzen tollen Quadrate der anderen Teilnehmer täglich auf Facebook und den ganzen vielen Blogs bestaunen kann, bin ich immer total fasziniert. Toll, was manche da so zaubern.
Zwar sind meine Quadrate noch nicht ganz so spannend, die Stoffe gefallen mir trotzdem sehr und ich freu mich von Tag zu Tag zu sehen, wie ein immer größerer Quilt entsteht..
Hier nun mal mein kurzer Zwischenstand:


Garnicht mal so einfach, beide Reihen auf ein Bild zu bekommen. Man soll schließlich noch was erkennen :) 
Mein erstes Tauschpaket dürfte auch demnächst per Post ankommen, da bin ich schon richtig gespannt drauf. 

& weil ich so begeistert von der Idee anderer Blogger war ,ein passendes Kissen zum Quilt zu nähen, hab ich mich gleich mal hingesetzt und mich daran versucht.

Die Rückseite habe ich aus blauem Fleece und mit Hotelverschluss genäht.
Eigentlich fürs erste Mal ganz gut geworden, findet ihr nicht auch? 
 

08.01.2014

Projekt Patchworkdecke in 365 Tagen

Hallo ihr Lieben,

in den letzten Tagen habe ich nun immer öfters gelesen, dass der ein oder andere Blogger bei dem Projekt der lieben Uli  "365 Tage Projekt 2014" mitnäht. Bei diesem Projekt soll innerhalb 1 Jahres eine Patchworkdecke entstehen, ganz entspannt und ganz ohne Stress. Jeden Tag wird ein neues Quadrat Stoff zugeschnitten & wenn man es mal doch nicht schafft, wird das einfach nach- bzw. vorgeholt.

Bereits im letzten Jahr wollte ich schon anfangen eine neue Patchworkdecke für mein Zimmer zu nähen, hab immer mal wieder Stoffreste zur Seite gelegt und zurecht geschnitten. Da kommt doch das Projekt wie gerufen und gibt mir den letzten Antrieb, den ich brauchte, um endlich anzufangen.
Für die ersten 8 Tage des Januars habe ich nun schon Quadrate ausgeschnitten.

 
Hier hat auch mein Rollschneider seine Premiere gefeiert. Der durfte heute seinen ersten Einsatz feiern und wird mich hoffentlich während dieses Projektes treu begleiten.
Meine Quadrate haben die Maße 10x10cm, wie groß die Decke später genau werden soll, weiß ich noch nicht genau. Das wird dann nach Lust und Laune entschieden.
Bei vielen Bloggern hab ich auch schon genaue Farbvorstellungen gesehen, eher Rottöne, Brauntöne etc.. Bei mir soll es auf jeden Fall kunterbunt werden, damit jeder Stoff aus meiner kleinen Stoffsammlung dazu passt und ich nicht noch hunderte neue Stoffe kaufen muss.
Aber natürlich soll trotzdem immer wieder der ein oder andere dazu kommen, es gibt schließlich so viele wundervolle Stoffmuster.Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Entwicklung meiner Patchworkdecke & natürlich auch auf die vielen Decken der anderen Teilnehmer. Mittlerweile sind es schon 175 - WOW !

Seit ihr auch dabei bei diesem tollen Projekt?